Swirl© Staubfilter-Beutel - Marke Miele - M 50 AirSpace

Top pardavėjai

2024-03-02
Swirl M 50 MicroPor Plus AirSpace (1704050) Check the price
€ 10.55 Pirkti
2024-02-26
Dulkių maišeliai Melitta SWIRL M50/4 MP3, 4 vnt + universalus oro filtras
2024-02-11
Dulkių siurblio priedas SWIRL M50/4 MP Plus
2023-07-21
Dust bags Swirl MicroPor Check the price
€ 13.94 Pirkti
2023-07-21
Dust bags Swirl MicroPor Check the price
€ 13.94 Pirkti
2023-06-14
Dust bags Swirl MicroPor Check the price
€ 13.8 Pirkti
2022-08-16
Swirl M50 Mirco Por dulkių siurblio maišelis 4 vnt Check the price
€ 9 Pirkti
2019-07-24
Swirl M50 Mirco Por Staubsaugerbeutel 4 Pieces (M 50) Check the price
€ 10 Pirkti
2019-06-25
Dulkių maišeliai Melitta SWIRL M50/4 MP3, 4 vnt + universalus oro filtras

Prekės aprašymas

Das neue AntiBac System ist deutlich erkennbar an der Farbe Blau. Es vermindert das Wachstum von Bakterien auf verschiedenen Lagen des Beutels und behält den aufgesaugten Hausstaub und Feinstaub bis zur Entsorgung sicher im Beutel., Speziell beim Wechsel des Staubsaugerbeutels können Feinstäube in die Umgebung gelangen und die Gesundheit des Menschen belasten. Der Dirtlock Staubverschluss hält, was er verspricht, denn nach der Entnahme des Staubsaugerbeutels sorgt seine durchdachte Verschlussmechanik dafür, dass der Staub beim Entsorgen des vollen Staubsaugerbeutels dort bleibt, wo er hingehört - im Beutel., Der Swirl MicroPor Plus Anti-Allergen-Filter hält nicht nur normalen Hausstaub, sondern auch allergenen Feinstaub in Form von Pollen, Schimmelsporen, Milbenkot und Bakterien im Beutel fest. Für Allergiker bedeutet das eine Entlastung von allergenem Feinstaub in der Raumluft., Swirl Staubsaugerbeutel mit dem Pro Nature Siegel bestehen aus 40% Recyclingmaterial und nachwachsenden Rohstoffen. So leistet Swirl einen Beitrag zum Umweltschutz und der Ressourcenschonung., Der TÜV NORD, ein unabhängiges Testlabor, hat die Filtration von Feinstaub, Allergenen und Keimen sowie das Staubaufnahmevermögen von Swirl MicroPor Plus Staubsaugerbeuteln geprüft und bestätigt. Dies gilt auch für Niedrigwattgeräte gemäß EU Verordnung Nr. 666/2013-I.